MecLock Schutzeinrichtungen

215 MecLock_Katalog_2025_CAT_2505-10_DE_INT www.strasser-gmbh.com - sales@strasser-gmbh.com Konfigurationsmerkmal Beschreibung Bestell-Code Farbe MecLock Schutzeinrichtungen sind aus eloxierten Aluminium-Profilen aufgebaut. Alternativ sind MecLock Schutzeinrichtungen auch mit einer Pulverbeschichtung in unter- schiedlichen Farben lieferbar (siehe Seite 218) . ALENA GLGLZxxxx Beschriftung Die Sicherheits- und Warnhinweise an der MecLock Schutzeinrichtung können in zwei Sprachen gewählt werden (dies beinhaltet jedoch keine mehrsprachige Dokumentation). Die mitgelieferte Dokumentation ist standardmäßig in deutscher oder englischer Sprache. Andere Sprachen müssen separat bestellt werden und sind nicht im Lieferumfang enthalten. DEEN01 xxxx01 xxxx00 Zuhaltung (interne Ansteuerung) Die Zuhaltung blockiert den Scheibenrahmen von pneumatisch angetriebenen MecLock Schutzeinrichtungen mechanisch in der geschlossenen Endlage. Somit kann die MecLock Schutzeinrichtung auch bei einem vollständigem Druckverlust nicht geöffnet werden. Das Öffnen der mechanischen Zuhaltung erfolgt pneumatisch. Eine gesonderte Ansteu- erung der Zuhaltung ist nicht notwendig, da die Ansteuerung bereits vollständig in die pneumatische Steuerung der MecLock Schutzeinrichtung integriert ist. Eine separate Abfrage erfolgt nicht. Z2P100 Zuhaltung mit Sicherheitsschalter (externe Ansteuerung) Beim Schließen der MecLock Schutzeinrichtung wird die Zuhaltung (siehe S. 284) auto- matisch durch den Scheibenrahmen bzw. Schutzfeld zwangsbetätigt. Die Zuhaltung blockiert den Scheibenrahmen von MecLock Schutzeinrichtungen mecha- nisch in der geschlossenen Endlage. Auch bei einem vollständigen Energieausfall wird die MecLock Schutzeinrichtung durch die Zuhaltung sicher in der Haltepostion blockiert und ein Öffnen verhindert. Das Öffnen der Zuhaltung erfolgt elektrisch durch externe Ansteuerung über die kunden- seitige Steuerung. Die Zuhaltung verfügt über eine mechanische Hilfsentriegelung, um die Zuhaltung im Bedarfsfall manuell entriegeln zu können. Die Zuhaltung muss in eine sichere Steuerungsanlage des Betreibers eingebunden und über diese Steuerungsanlage bedient werden. Die Länge der Anschlussleitung des Sicherheitssensors beträgt 10 m. Die frei verfügbare Länge ab Kabelauslass ist abhängig vom Hub und der Position des Kabelauslasses an der Schutzeinrichtung. Z2E280 Z2E290 Absenksicherung Die Absenksicherung blockiert den Scheibenrahmen von pneumatisch angetriebenen MecLock Vertikal-Schutzeinrichtungen mechanisch in der geöffneten Endlage. Trotz des Einsatzes eines 5/3G-Ansteuerventils (Mittelstellung geschlossen) kann die MecLock Schutzeinrichtung bei längeren Standzeiten und nicht angesteuerter Steuerung S10 bzw. S20 durch Leckagen an den Pneumatikkomponenten langsam absinken. Dieses Verhalten wird durch den Einsatz einer Absenksicherung wirksam verhindert. Die Option Absenksicherung hat keine direkte Sicherheitsfunktion, da der Einklemmschutz auch ohne Absenksicherung durch das MecLock-Sicherheitssystem gegeben ist. Das Öffnen der mechanischen Absenksicherung erfolgt pneumatisch. Eine gesonderte Ansteuerung der Absenksicherung ist nicht notwendig, da die Ansteuerung bereits voll- ständig in die pneumatische Steuerung der MecLock Schutzeinrichtung integriert ist. Eine separate Abfrage erfolgt nicht. AS2P100

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIxMzQ=