MecLock Schutzeinrichtungen

214 www.strasser-gmbh.com - sales@strasser-gmbh.com MecLock_Katalog_2025_CAT_2505-10_DE_INT Konfigurationsmerkmale Beschreibung Konfigurationsmerkmal Beschreibung Bestell-Code Energieanschluss Der Energieanschluss definiert an welcher Position die Pneumatik-Anschlussleitung aus der MecLock Schutzeinrichtung austreten. An dieser Stelle befindet sich auch der Auslass für die Kabel der Sicherheitsschalter und Näherungsschalter (optional). Der Durchlass für die Schläuche und Kabel beträgt ca. 30 mm. Der zulässige Biegeradius von ≥ 33 mm für die Pneumatikschläuche darf bei der Installation nicht unterschritten werden. Die Steuerung (Ventilblock) befindet sich lose, komplett werkseitig eingestellt im Liefer- umfang und muss kundenseitig an der Anlage installiert werden (siehe Seite 264) . Die Schlauchlänge zwischen Schlauchausgang und Steuerung darf maximal 3 m betragen. Die Pneumatikleitungen dürfen kundenseitig nicht verlängert werden und der Einsatz von Winkelanschlussstücken ist zu vermeiden. Die Schläuche dürfen bei der Installation nicht abgeknickt werden. Der Anschluss der zwei Magnetspulen der Steuerung S10 bzw. S20 erfolgt über die mitgelieferten Steckdosen. Das Betreiben von MecLock Schutzeinrichtungen mit kun- denseitigen Ventilen oder Ventilinseln ist nicht zulässig. E… Antriebsposition Die Antriebsposition definiert die Einbaulage des Positioniermotors. An dieser Position befindet sich auch der Kabelauslass des Sicherheitsschalters sowie zusätzlich verbauter elektrischer Optionen. Der Positioniermotor besitzt einen Leistungsanschluss (230 V bzw. 400 V) und einen Signalanschluss (24 V). Die Anschlusskabel für den Motor müssen separat als Zubehör bestellt werden und sind in unterschiedlichen Längen erhältlich (siehe Seite 224) . Die Anschlusskabel für das optionale Bus-Interface sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen kundenseitig installiert werden. Auch beim Betrieb über ein Bussystem muss der Anschluss der Signalleitung erfolgen, um die internen Sensoren der MecLock Schutzeinrichtung mit 24 V zu versorgen. E… Sicherheitsschalter An jeder MecLock Schutzeinrichtung ist hinter dem Abdeckblech des Antriebs ein Si- cherheitsschalter installiert, um die geschlossene Position des Scheibenrahmens sicher zu überwachen. Der Sicherheitsschalter wird an die kundenseitige Maschinensteuerung angeschlossen und erzeugt einen Not-Halt der Gefahrenstelle, sobald der Scheibenrahmen die geschlos- sene Position verlässt. Die eingesetzten berührungslosen Sicherheitsschalter sind auf eine hohe Anzahl von Schließzyklen ausgelegt. P10 Sicherheitsschalter-Typ Es stehen verschiedene Hersteller und geeignete Typen zur Auswahl. Für den Sicherheitsschalter PT10 wird ein externes Auswertegerät benötigt. Das Auswer- tegerät ist nicht im Lieferumfang enthalten, jedoch als Zubehör erhältlich (ab Seite 228) . Die anderen Sicherheitsschalter im Katalog verfügen über eine integrierte Auswerteelek- tronik und können direkt an die kundenseitige Sicherheits-SPS angeschlossen werden. Die Zuverlässigkeitswerte nach EN ISO 13849-1 sind bei den jeweiligen Hersteller erhältlich. Die Sicherheitsschalter verfügen über eine Steckverbindung am Schalter (innerhalb der MecLock Schutzeinrichtung gelegen). Das zugehörige Anschlusskabel ist mit offenem Kabelende nach außen geführt. Die Leitungslänge des Anschlusskabels beträgt stan- dardmäßig 10 m. Die frei verfügbare Leitungslänge ab Kabelauslass ist abhängig von der Größe der MecLock Schutzeinrichtung (Hub / Lichte Weite) und der Lage des Energieanschlusses. PTxx

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIxMzQ=